Unter Presse ist der Bericht der RP-Online vom 26.02.19 zu finden.
Pressetermin bei Netto
Liebe Vennhauser,
bei dem heutigen Pressetermin, zu dem wir als Vennhausen-lebt Team eingeladen wurden, waren wir positiv überrascht, wie freundlich und großzügig der Nettomarkt für rund 850.000 Euro umgebaut wurde. Auf ca. 600 m² Verkaufsfläche findet Ihr frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstartikel, Molkereiprodukte sowie Brot- und Backwaren. Auch zahlreiche Bio Produke befinden sich im Sortiment. Im neuen Markt gibt es ebenso Zeitschriften, frei verkäufliche Arzneiprodukte, sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsprodukte.
Bezahlen könnt Ihr nicht nur bar oder per EC- und Kreditkartekarte, sondern auch kontaktlos via NFC, mobil per Smartphone oder ganz neu per PayPal, Apple Pay und Google Pay. Auch das Abheben von Bargeld an der Kasse ist möglich.
Es besteht ein langfristiger Mietvertrag, so das die Versorgung für Vennhausen weiterhin gesichert ist. Ab morgen könnt ihr Mo-Sa von 7 – 21 Uhr einkaufen.
Wir hoffen, daß der Markt gut angenommen wird und eine Bereicherung für den Stadteil darstellt.

Hier findent Ihr weitere Infos der Hausverwaltung Thunissen zum Umbau der Nettofiliale
Mobiles Fotostudio – Teil II
Jetzt steht der Blitzer auf dem Kamper Weg vor Hausnummer 90 und blitzt in Fahrtrichtung Aral Tankstelle.
Auch hier gilt Tempo 30, bitte immer an die Geschwindigkeit halten.

10% auf alles – außer Tiernahrung!
Der Nettomarkt an der Vennhauser Allee 210-212 wird pünktlich zum 26.02.2019 eröffnet. Bis zum 02.03.19 gibt es 10% auf das gesamte Warensortiment (auch Tiernahrung).
Am 25.02.19 gibt es einen Pressetermin mit Vertretern von Netto, Politik und der Hausverwaltung. Auch wir von Vennhausen lebt wurden freundlicherweise eingeladen und nehmen diese natürlich gerne an.

Mobiles Fotostudio eröffnet
Am Kamper Weg vor Hausnummer 238 in Richtung Aral Tankstelle steht seit gestern ein Blitzer. Laut Infos aus dem Umfeld soll er nur „zur Probe“ dort stehen und es werden keine Bußgeldbescheide versendet, aber diese Auskunft ist „ohne Gewähr“.
Hier gilt Tempo 30, bitte haltet euch immer an die vorgegebene Geschwindigkeit.
UPDATE 20.02.19: Mittlerweile wurde das Gerät wieder entfernt.

Netto gibt den Eröffnungstermin bekannt
Jetzt ist es offiziell, die Pressestelle von Netto hat uns den 26.02.2019 als Termin zur Eröffnung genannt. Es ist noch eine Menge zu tun aber es geht in grossen Schritten voran. Wir sind gespannt ob der Zeitplan eingehalten werden kann.

Umfage: Was bewegt euch in Vennhausen?
Der unschöne Anblick an der Ecke Vennhauser Alle / Ecke Lassallestrasse soll weg? Wir brauchen nicht noch einen weiteren Bäcker auf dem Gelände der ehemaligen Tankstelle/Autohändler (seit 1 Jahr abgerissen) neben Aldi? Wann soll die Baustelle auf der Gubener Straße (Versorgung Glasmacherviertel) fertiggestellt werden?
Stimmt bitte bis zum 28.02.2019 ab (Mehrfachnennungen möglich), wir versuchen dann Infos zu bekommen.
Wie ist eure Meinung, soll eine neue Brücke gebaut werden oder nicht?
- Ja (0%, 0 Stimmen)
- Nein (0%, 0 Stimmen)
abgegebene Stimmen: 0

Umfrage auf Facebook gestartet
Was bewegt euch? Stimmt ab oder schlagt andere Themen vor, wir sind gespannt.
Vennhausen lebt auf Facebook
Ab sofort sind wir auch auf Facebook zu erreichen, wir freuen uns über jedes Like
Liebe Vennhauser.
Am Ende des letzten Jahres haben wir die Website vennhausen-lebt.de vom Netz genommen. Zum einen weil sich die ursächliche Idee eines Markthallen-Konzepts überholt hatte, zum anderen weil mit den beginnenden Renovierungsarbeiten für einen Netto-Supermarkt in den ehemaligen Kaisers-Räumlichkeiten die Nahversorgung auf den Weg kommt. Hiermit verbunden ist auch die leise Hoffnung auf einen unterschriebenen Mietvertrag für die seit einem Brand 2010 leer stehende Eckimmobilie an der Vennhauser Allee 222 (ehemals Alpha Pack) durch einen Drogeriemarkt.
Nicht zuletzt durch die Unterstützung unserer Initiative mit über 500
Unterschriften und durch Ihr zahlreiches Erscheinen bei der kurzfristig anberaumten Demonstration vor dem ehemaligen Kaisers haben Sie alle aktiv mitgeholfen dieses Ziel zu erreichen.
Umso überraschter waren wir, das zwischenzeitlich viele von Ihnen den Wegfall der Website bemerkten, sie vermissten und das auch deutlich kommunizierten. Wir haben uns daher entschlossen die modifizierte Website wieder online zu schalten. Wir das sind Anja Liedtke, Stefan Stüttgen und Jürgen Grundmann. Die Gründerin der Initiative, Evelyn Prüfer, hat sich aus privaten Gründen zurückgezogen.
Wir möchten mit dieser „neuen“ Seite eine Kommunikations-Plattform schaffen von Vennhausern für Vennhauser und Vennhausen. Hier sollen zukünftig neue Entwicklungen aufgezeigt, Missstände benannt und Diskussionen angeregt werden. Mitbürger, Unternehmer, Politiker aus dem Stadtteil sollen hier ihre Meinung öffentlich machen können, Unternehmen und Einrichtungen auf neue Services und Angebote hinweisen können, usw. usw. Soweit die erste Idee.
Was halten Sie davon?
Teilen Sie uns bitte Ihre Meinung, Anregungen oder
Kritik mit.
Nur wenn viele von Ihnen diese Site aktiv und kontinuierlich unterstützen mach sie Sinn!
Wir sind sehr gespannt auf Ihr Feedback. Wir möchten Ihnen für Ihre
Reaktion noch einige Wochen Zeit lassen, abwarten und dann endgültig entscheiden, ob wir Vennhausen-lebt dauerhaft online schalten, ein detailliertes Konzept für die Website erstellen, Sponsoren suchen etc. Mit dem Ergebnis melden wir uns schnellstmöglich.